Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Mergentheim findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

Veranstaltung, Strömungsrettung

Absicherung bei den EM-Spielen in Stuttgart

Veröffentlicht: 08.07.2024
Autor: Boris Morgus
Strömungsretter-Anhänger mit Raft
Taucher Bez. Heilbronn, Strömungsretter Bez. Tauber und Hochwasserboot Bez. Hohenlohe
Die Strömungsretter beim ersten Spiel.

Auch Einsatzkräfte der Ortsgruppe dabei.

Die DLRG unterhält in Baden-Württemberg 10 Wasserrettungszüge für den Bevölkerungsschutz des Landes. Die Landes-Wasserrettungszüge 8, 9 und 10 der DLRG wurden vom Regierungspräsidium Stuttgart und der Unteren Katastrophenschutzbehörde Stuttgart für die Absicherung des Fan-Walks entlang des Neckars angefordert.

Der Wasserrettungszug 10 (bestehend aus den Bezirken Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Heilbronn und Tauber), war bei den beiden Deutschlandspielen (19.06.2024 und 05.07.2024) in Stuttgart eingeteilt. Dabei stellt der Bezirk Tauber die Strömungsretterkomponente für den Wasserettungszug 10. 

Ablauf des Tages in der Zusammenfassung: 

- Treffpunkt der Strömungsretter und Aufrüstung an der Wache in Bad Mergentheim

- Treffpunkt des gesamten Zuges auf dem Rasthof Wunnenstein

-  Bezug des Bereitstellungsraumes auf dem Gelände der 7.EE des Bevölkerungsschutzes der Malteser Stuttgart

- Einweisung in die Örtlichkeiten

- Einweisung in die Lage

- Vorbereitung der Strömungsretter-Ausrüstung zum schnellen Einsatz

- Hochwasserboot ins Wasser

- Einsatzbereitschaft während des Fanwalks, des Spiels und des Auszugs der Fans halten

- Abrüstung/Auflösung Bereitstellungsraum 

- Hochwasserboot aus dem Wasser

- Abschlussbesprechung

- Rückfahrt

Durch die gute Vorbereitung und bauliche Absicherung der Neckarbrücke waren keine Personen über die Brückengeländer gestiegen und in Gefahr. Somit war für unsere Einsatzkräfte kein Handeln notwendig. Es konnten dennoch wichtige taktische und organisatorische Erfahrungen für die nächsten Einsätze gesammelt werden.  

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.